24. Zürcher Curling-Superliga - 1. Runde in Küsnacht
Der Auftakt zur 24. Zürcher Curling-Superliga auf den von Eismeister Rodger Schmidt (Luzern), einem Deutsch-Kanadier mit EM-Lorbeeren (Europameister 1985 in Grindelwald), kenntnisreich gepflegten Rinks, gelang dem CC Dübendorf mit gar seltener Eindrücklichkeit. Dübendorf peterbau (Silvana Tirinzoni, Esther und Anna Neuenschwander, Karin Baumann), Dübendorf eicherbau (Alexander Attinger, Sacha Knobel, Philippe Moser, Simon Strübin) und Dübendorf III (Marc Brügger, Ronny Müller, Beat Landolt, Peter Dietrich) erwiesen sich gegen Stäfa (Skip Christian Lüscher), Uitikon-Waldegg II (Urs Kuhn) und Wetzikon II (Armin Hauer) klar überlegen. Die Glattaler sammelten Prämien und Punkte mit erschreckendem Gleichmut. Der Dübendorfer Grasshopper Skip, Werner Attinger, mit Markus Foitek, Thomas Kuhn und Mark Hauser als klarer Favorit gegen Gastgeber Küsnacht (Beat A. Stephan, Renato Hächler, Dumeni Degunda, René Bopp) auf Bahn B gekommen, enttäuschte nur die eine Hälfte der Tribüne, die CCK-Fans. Die beiden Seecurler Klubs, Küsnacht wie Stäfa, hatten zum Auftakt wohl die falschen Lose gezogen: die Swiss League A-Teams. Kein Grund zu Trauer.
Erwin A. Sautter (eas)
Limmattal II (Skip Stucki) s. Zürich-Dolder Turicum (Kniel) 6:5
Zürich-Grasshopper (Attinger) s. Küsnacht ZH (Stephan) 7:5
Uitikon-Waldegg I (Moser) s. Wetzikon buchererdruck (Goridis) 8:3
Dübendorf peterbau (Tirinzoni) s. Stäfa (Lüscher) 7:3
Dübendorf III (Brügger) s. Wetzikon II (Hauser) 7:3
Wallisellen CG (Piesbergen) s. Zürich CC (Haller) 7:5
Dübendorf eicherbau (Knobel) s. Uitikon-Waldegg II (Greiner) 6:3
Limmattal I (Baumann) s. Weisslingen (Pesavento) 12:2.