24. Zürcher Curling-Superliga - 3. Runde in Wallisellen
Die dritte Runde der Zürcher Meisterschaft vom Montagabend in der Halle Wallisellen mit neuem Steinmaterial aus Schottland aufgerüstet, vermittelte ein faires Bild der Rollenverteilung in der 24. Austragung unter den 16 Teams. Die sechs in der Swiss Curling League zusätzlich beschäftigten Equipen, Uitikon-Waldegg (Skip Greiner), Dübendorf I (Alex Attinger), Zürich-Grasshopper (Werner Attinger), Limmattal II (Stucki), Dübendorf peterbau (Silvana Tirinzoni), Wetzikon bucherer-druck (Niki Goridis) stellten ihre Sonderklasse fast ausnahmslos unter Beweis. Einzig die Oberländer Curlerinnen vom CCW verloren knapp gegen Küsnacht bei ausge-glichenem Endsstand (3:3).
Während der CCK in Standardformation (Beat A. Stephan, Stefan Schori, Dumeni Degunda, René Bopp) gegen die Wetziker Curlerinnen, eben vom internationalen Women’s Masters in Basel zurückgekehrt, wo sie mit dem 9. Rang einen guten Eindruck hinterliessen, Prämien und Punkte knapp zu retten wussten (5:4) , erlaubte Stäfa (Skip Christian Lüscher) der Dübendorfer Brügger Crew mit Star-Lead (Nr. 1) Berni Attinger die Revanche aufs 6:4 im Vorjahr.
Am Montagabend (22. Oktober) trifft Stäfa um 18.45 Uhr aufs SCL A-Team Uitikon-Waldegg (Greiner) und Küsnacht ab 21.00 Uhr aufs SCL C-Team Limmattal II (Stucki). Interessante Begegnungen für die Seecurler wie fürs Publikum in der Itschnacher Halle.
Erwin A. Sautter (eas)
Dübendorf Eicher Bau (Skip Knobel) s. Wallisellen CG (Piesbergen) 8:2
Zürich-Grasshopper (W. Attinger) s. Uitikon-Waldegg I (Moser) 6:5
Dübendorf peterbau (Silvana Tirinzoni) s. Wetzikon II (Hauser) 6:5
Dübendorf III (Brügger) s. Stäfa (Lüscher) 10:6
Zürich CC (Haller) s. Uitikon- Waldegg II (Greiner) 7:4
Limmattal II (Stucki) s. Limmattal I (Baumann) 9:6
Küsnacht ZH (Stephan) s. Wetzikon I buchererdruck (Niki Goridis) 5:4
Zürich-Dolder Turicum (Kniel) s. Weisslingen (Pesavento) 7:4
Die Rangliste und weitere Informationen sind auf der Website der Superliga zu finden.