24. Zürcher Curling-Superliga - 9. Runde in Wallisellen
Die Eindrücke von den Europameisterschaften 2007 im deutschen Allgäu waren allen noch gegenwärtig, wo die beiden Schweizer Teams ihre Medaillenchancen in den letzten Spielen verscherzten, wo die Sieger aus Schottland (Männer) und Schweden (Frauen) überlegen vom Eis gekommen waren. Die Live-Übertragungen von Eurosport aus Füssen während einer Woche verrieten die Feinheiten dieses Spiels mit Stein und Besen – mit Sachkenntnis kommentiert.
Vor dem Seecurler Derby in Küsnacht vom 17. Dezember
Die 9. Runde der Zürcher Curling-Superliga vom 10. Dezember in Wallisellen war für die beiden Seecurler Teams, Küsnacht und Stäfa, eine ideale Trainingsgelegenheit vor deren Treffen vom 17. Dezember ab 21.00 Uhr auf Rink D der Halle in Küsnacht-Itschnach.
Der CCK (Skip Beat A. Stephan, Renato Hächler, Dumeni Degunda, René Bopp) nahm Liganeuling Weisslingen (Silvano Pesavento, Toni Herrmann, Janos Barko, Paul Schmucki) Prämien und Punkte ab, während Lokalmatador Wallisellen (Skip Jens Piesbergen) sich für die Niederlage im Vorjahr rächte und Stäfa (Christian Lüscher, Oli Oberhänsli, Urs Fisch-bacher, Christoph Zarth) nach 7:4 (4:3 Ends) vom Eis entliess. Küsnacht nun auf Rang 7 vorgerückt, die Stäfner auf Platz 13 zurückgefallen.
Nach der Niederlage von Zürich-Grasshopper II (Werner Attinger), Swiss Curling League A-Team, gegen Limmattal I (Daniel Baumann), dem homogensten Vierer der Zürcher Meisterschaft, trifft GC am Montag (17. Dezember) in Küsnacht auf Limmattal II (Roger Stucki), einem der engsten Anwärter auf den 24. Superliga-Titel 2008 neben dem Zürich CC und Dübendorf I.
Erwin A. Sautter (eas)
Zürich CC (Skip Haller) s. Wetzikon I (Goridis) 8:1
Wetzikon II (Hauser) s. Uitikon-Waldegg II (Greiner) 12:4
Limmattal II (Stucki) s. Uitikon-Waldegg I (Moser) 5:4
Limmattal I (Baumann) s. Zürich-Grasshopper (W. Attinger) 6:4
Dübendorf III (Brügger) s. Dübendorf I (A. Attinger) 5:4
Küsnacht ZH (Stephan) s. Weisslingen (Pesavento) 7:5
Wallisellen CG (Piesbergen) s. Stäfa (Lüscher) 7:4
Dübendorf II (S. Tirinzoni) s. Zürich-Dolder Turicum (Kniel) 7:6
Die Rangliste und weitere Informationen sind auf der Website der Superliga zu finden.