Nachdem das ursprünglich geplante Schlussturnier am 22. März 2025 in Rekordzeit ausgebucht war, entschieden sich die Organisatoren spontan, ein weiteres Turnier auf die Beine zu stellen. Mit grossem Einsatz wurde innerhalb kürzester Zeit ein zweiter Wettkampf organisiert, diesmal ausschliesslich für Club- und Gastmitglieder. Besonders erfreulich war, dass auch ein Team aus dem Tessin kurzfristig ins Teilnehmerfeld aufgenommen werden konnte. Dieses hatte sich ursprünglich für den ersten Turniertag angemeldet, dort aber keinen Platz mehr erhalten, da dieser Tag ausschliesslich den Curlingschüler:innen vorbehalten war. Umso schöner war es, dass sie nun doch dabei sein konnten und die zweite Gruppe komplettierten.
Der Turniertag selbst war geprägt von intensiven, spannenden und jederzeit fairen Spielen. Kein Team schenkte dem anderen auch nur einen Stein, und es wurde bis zum letzten Moment mit vollem Einsatz gekämpft. Der regnerische Sonntag tat der hervorragenden Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil: Die Atmosphäre in der Halle war von Anfang an elektrisierend, voller Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz. Jeder Stein wurde mit grosser Präzision gesetzt, jede Spielentscheidung sorgte für Nervenkitzel, und bis zum letzten Spiel blieb mancher Ausgang der Partien offen.
Am Ende konnte sich das Team CCK Baer um Skip Michael Baer, Matyas Racz, Martin Koller und Felice Pohl den ersten Rang sichern und damit den Turniersieg feiern. Den zweiten Platz belegte das Team Apéro um Skip Dario Wettstein, Matthias Dübendorfer, Philip Bärtschi und Fabienne Sennhauser, das mit konstant starker Leistung überzeugte. Der dritte Rang ging an das Team CCK Brandt um Skip Peter Brandt, Werner Marti, Regula Bärlocher und Jacqueline Marti, das sich in spannenden Matches behauptete und das Podium komplettierte.
Doch nicht nur das sportliche Geschehen machte diesen Tag unvergesslich. Auch das kulinarische Wohl kam nicht zu kurz. Ein riesiger Dank gebührt der Küchencrew, die nach dem bereits intensiven ersten Turniertag erneut eine grossartige Leistung zeigte und die Teilnehmer mit köstlichen Speisen versorgte. Ebenso möchten wir unserem Eismeister herzlich danken, der mit seiner hervorragenden Arbeit für erstklassige Spielbedingungen sorgte.
Ein besonderer Dank gilt zudem unseren grosszügigen Sponsoren, der Sunnmatt Lodge mit ihren feine Spezialitäten aus Italien & England (Sunnmatt Lodge)und der Vinothek Brancaia mit Weinen aus Europa und der Schweiz (Vinothek Brancaia), die mit ihren hochwertigen Preisen für strahlende Gewinnergesichter sorgten. Ihre Unterstützung trug wesentlich zur besonderen Atmosphäre des Turniers bei und wurde von allen Beteiligten sehr geschätzt.
Mit diesem gelungenen Event verabschiedet sich der Curling Club Küsnacht von einer erfolgreichen Saison und blickt voller Vorfreude auf das nächste Jahr.
Schlussrangliste
Impressionen